Dr. Andreas Lichtenwörther, BSc, MSc
Physiotherapeut, Podotherapeut und Sportphysiotherapeut
Geboren am 21.01.1990 in Wiener Neustadt (NÖ)
Kontakt:
Lederergasse 35/4+5, 1080 Wien
+43 699 12242601
lichtenwoerther(at)sportordination.com
Bildungsweg:
2009: Reife– und Diplomprüfung an der Bundeshandelsakademie Wiener Neustadt
seit 2014: Physiotherapeut
seit 2016: Podotherapeut
2017 bis 2020: Masterstudium der Sportphysiotherapie an der sportwissenschaftlichen Fakultät der Paris-Lodoron Universität Salzburg
seit 2020: Sportphysiotherapeut
seit 2020: Master of Science (Sportphysiotherapie)
seit 2020: Doktorat
Wissenschaftliches:
Erarbeitung einer Studie zum Thema „Der Functional Movement Screen in der Prävention von Überbelastungen am Beispiel von Mittel– und LangdistanztriathletInnen“
Master Thesis zum Thema Überbelastungen und/oder Verletzungen am Bewegungsapparat im Marathonsport
Eine Untersuchung unter MarathonläuferInnen
Berufliches:
2012–2014: Im Team der Sportordination
Seit 2014: Im Physiotherapeuten Team der Sportordination
Seit 2021: Professor am Department Health Sciences an der IMC FH Krems
Zusatzausbildungen und Fortbildungen:
- Fasziendistorsionsmodell (nach Stephen Typaldos)
- Masterstudium der Sportphysiotherapie an der sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg
- Spezielle Rehabilitation von Schulterverletzungen
- Podotherapie
- Spiraldynamik
- Echtzeitultraschall (EZUS)
Therapeutische Erfahrung mit Sportarten:
- Triathlon
- Laufen
- Radfahren
- Fußball
- Ballett
- Eishockey
- Schwimmen
- Beachvolleyball
Sportinteresse:
- Trial Running
- Skitouren/Skifahren
- Klettern
- Triathlon
- Tauchen
- Tanz (Latein und Standard)
Motto:
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ (B.Brecht)